Vita

Vorname | Alina |
Geburtsjahr | 1992 |
Wohnort | Köln |
Wohnmöglichkeiten | Berlin, Frankfurt a.M., Hamburg, Leipzig, München, Stuttgart, Wien |
Größe | 168 cm |
Figur | weiblich |
Haarfarbe | blond |
Augenfarbe | blau |
Sprachen | Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), Spanisch& Französisch (Grundkenntnisse) |
Dialekte | Kölsch, Ostfriesisch |
Fähigkeiten | Reiten, Commedia dell´arte, Clownerie, Bühnenkampf |
Stimme | Mezzosopran |
Führerschein | Klasse B |
Alina Rohde lebt und arbeitet als freie Schauspielerin und Performerin in Köln. 2016 schloss sie ihr Schauspielstudium an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Bonn erfolgreich mit Diplom ab. Im selben Jahr feierte ihr Dokumentarfilm ‚Lieber der Spatz in der Hand‘ Premiere.
In der Inszenierung „Griff- der Unsichtbare“ vom Theater Marabu spielte sie u.a. 2018 auf dem Starke Stücke Festival in Frankfurt am Main. Rohde war Stipendiatin des NRW Nachwuchs-Stipendiums Freie Kinder- und Jugendtheater 2018, welches sie ebenfalls am Theater Marabu absolvierte. Innerhalb des Stipendiums recherchierte sie zum Thema ‚Tagesobdachlosigkeit bei Kindern‘, basierend auf dem recherchierten Material entstand die Stückentwicklung “Good Game Gretel”, in der Rohde performt.
Sie ist Mitbegründerin von kollektiv.plakativ, das 2019 beim westoff festival eingeladen war und in Kooperation mit der studiobühneköln das Stück ALL I NEED entwickelte. Seitdem entstehen jährlich neue Produktionen von kollektiv.plakativ.
Im April 2021 begann sie ihr Masterstudium „Szenische Forschung“ an der Ruhr-Universität Bochum. Derzeit ist Rohde in verschiedenen Inszenierungen und Performances in Remscheid, Bonn und vor allem Köln zu sehen,
Seit 2017 arbeitet sie als Theaterpädagogin in verschiedenen offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen, und entwickelt dort mit Kindern gemeinsam Performances zu verschiedenen Themen. Außerdem ist sie Dozentin für Schauspiel an der VHS Bonn, an der sie seitdem diverse Schauspielkurse für Erwachsene anbietet.
Vita (Auswahl)
2020 | Isa BILDER DEINER GROßEN LIEBE Regie: Christina Schelhas Theater mini-art Bedburg-Hau |
2020 | Kleiner Tiger OH,WIE SCHÖN IST PANAMA! Regie: Claudia Sowa Westdeutsches Tourneetheater Remscheid |
2019 | Kluntje VON DER FRAU VOM FISCHER UND VOM FISCHER SELBER Regie: Claudia Sowa Westdeutsches Tourneetheater Remscheid |
2019 | Frau ALL I NEED Regie: kollektiv.plakativ studiobühneköln |
2019 | Gretel GOOD GAME GRETEL Regie: Christina Schelhas Theater Marabu Bonn |
2018 | Clara Zetkin 1000 GRÜßE VON ZELLE ZU ZELLE Regie: Martina Mann Frauenmuseum Bonn & Historisches Museum Frankfurt a. M. |
2018 | Anneliese PETERCHENS MONDFAHRT Regie: Claudia Sowa Westdeutsches Tourneetheater Remscheid |
2017/2018 | Melody GRIFF - DER UNSICHTBARE Regie: Christina Schelhas Theater Marabu Bonn |
2017 | Eva DAS NEUE JERUSALEM Regie: Meinhard Zanger Wolfgang Borchert Theater |
2016 | Mirandolina MIRANDOLINA Regie: Michael Schwarzmann und Diana Maria Breuer Theater im Kloster Bornheim |
2016 | Frau/ Marion SHOOT / GET TREASURE / REPEAT Regie: Michael Funke Alanus Hochschule Theater im Bauturm Köln Deutsch- Sorbisches Volkstheater Bautzen Internationales Schauspielschultreffen Brünn |
2016 | Frosine DER GEIZIGE Regie: Michael Schwarzmann Alanus Hochschule Fusion Festival Lärz bajazzo Festival Hamburg |